Voraussichtliche Wiedereröffnung der Yoga-Mitte:31. Mai 2021(abhängig von der aktuellen Entwicklung)
Die täglichen online Yogastunden gehen wie gewohnt weiter: Montags 20:00 UhrDienstags, Mittwochs und Freitags 18:30 UhrDonnerstags 9:00 Uhr
Alle Mitglieder auf Vertrag dürfen beliebig oft an die Sitzungen teilnehmen. Falls Du den Link dazu nicht hast, kannst du ihnjeder Zeit per E-Mail erhalten. Falls Du noch keinen Vertrag hast und mitmachen möchtest, melde Dich einfach, wir können gerne deine Teilnahme individuell bestimmen.Ich freue mich auf Euch!Marija
Urquelle des YogaIn unserem Studio wird ein Yoga praktiziert, der seine philosophische Urquelle in den 8 Stufen des Yoga nach Patanjali findet. Die 8 Disziplinen dieser Tradition gelten als der klassische Weg des Yoga. Er dient seit Jahrtausenden als ein Mittel zur ganzheitlichen Selbstentwicklung. Seine Grundlagen wurden vor Jahrtausenden erdacht und schließlich vor ca. 2000 Jahren von Patanjali, einem berühmten indischen Weisen, schriftlich in 195 Merksprüchen festgehalten. Sie sind unter dem Namen Yoga Sutra bekannt Die 195 Merksprüche beschreiben unter anderem folgende 8 Stufen des Yoga:1.YAMA - Regeln zur Läuterung der Persönlichkeit2. NIYAMA - Merkmale der geläuterten Persönlichkeit3. ASANA - Körperliche Übungen4. PRANAYAMA - Atemübungen5. PRATYAHARA - Richten der Sinne nach Innen6. DHARANA - Konzentration7. DHYANA - Meditation8. SAMADHI - Die vollkommene Erkenntnis
Konzept unserer ÜbungsstundenDie dritte und vierte Stufe des Yoga - Asana und Pranayama - sind auch als Hatha-Yoga bekannt. Hatha-Yoga ist der Hauptinhalt unserer Übungsstunden. Im Studio YOGA-MITTE wird in Gruppen von max.12 Personen geübt. Eine Unterrichtseinheit dauert 50 bis 60 Min., und beinhaltet zahlreiche Asanas (Yoga-Haltungen) und einzelne Pranayamas (Atemübungen), die in den fließenden und therapeutisch optimal herausgearbeiteten Folgen zusammen gestellt sind.Unsere Übungsreihen stützen sich auf die langjährige Erfahrung vom Herrn Feuerabendt sowie meine eigene. Sie helfen dem Übenden seinen Körper gesund, kraftvoll und beweglich zu erhalten, verbessern die Körperhaltung und verschiedene geistige Fähigkeiten wie z.B. Konzentration , innere Ruhe oder Achtsamkeit.Auch die richtige Atmung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts. Während des Übens lernt der Schüler seinen Atem zunächst bewusst wahrzunehmen, und ihn gleichmäßig fließen zu lassen. Im Laufe der Zeit kann sich die optimale Atemtechnik auch im Alltag festigen. Dadurch wird der eigene Atem zur Quelle der Ruhe und Kraft.Am Schluss jeder Übungseinheit werden die Teilnehmer durch das S.A.T. (selbst-aktives Training) - eine Entspannungstechnik nach Feuerabendt - und meditative Musik in die Tiefentspannung geführt. Anschließend können sie, erfrischt , gestärkt und erholt die Stunde verlassen.
n
Ingolstadt
Übungszeiten
18.30 Uhr bis ca.19.30 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel20.00 Uhr bis ca.21.00 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel Dienstag: 8.45 Uhr bis ca.9.45 Uhr Yoga für Frauen mit Marija Feigel17.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel18.30 Uhr bis ca.19.30 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel19.30 Uhr bis ca.20.15 Uhr Meditation (offen und kostenlos für alle) mit Marija Feigel Mittwoch: 10:00 Uhr bis ca.11.00 Uhr Yoga-Sanft mit Marija Feigel14:00 Uhr bis 15.00 Uhr Business -Yoga (nicht ganzjährig) mit Maria Niemann17:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel 18.45 Uhr bis ca.19.45 Uhr Yoga für Frauen mit Marija Feigel Donnerstag:8.45 Uhr bis ca.9.45 Uhr Yoga für Frauen mit Marija Feigel10.00 Uhr bis ca.11.00 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel 15.00 Uhr bis ca.16.00 Uhr Yoga für Frauen mit Marija Feigel17.00 Uhr bis ca.18.00 Uhr Yoga für Frauen mit Marija Feigel18.30 Uhr bis ca.19.30 Uhr Hatha-Yoga (Mittelstufe) mit Mario DornbuschFreitag: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Einsteigerkurs vom 2.10. bis 11.12.2020 (10x) mit Marija Feigel19.00 Uhr bis ca.20.00 Uhr Hatha-Yoga (Einsteiger und Mittelstufe) mit Marija Feigel
Corona-Regeln:•um Stau im Umkleideraum zu vermeiden, bitte, wenn möglich, bereits in Yoga-Klamotten ankommen. •beim Ankommen Hände waschen mit Seife oder desinfizieren (Desinfektionsmittel wird zur Verfügung gestellt). •Husten oder Niesen in die Armbeuge. •Abstandhalten (min. 1,5m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen des Übungszimmers und des Gebäudes.•Die Gruppen wurden auf max. 9 Personen verkleinert.•Kein Körperkontakt.•Hände vom Gesicht fernhalten.•bei coronaspezifischen Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten,Atemproblemen, Verlust Geschmacks-/Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.•Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen im Empfangsbereich ist Pflicht, im Übungszimmer freiwillig.•Für die Wollmatte ein eigenes Handtuch oder eine Decke mitbringen (mind. so groß wie die Wollmatte 70 x 200 cm). Falls Du dein Handtuch im Abstellraum lagern möchtest, packe es bitte in eine Tüte oder Tasche ein.•Nachholen einer versäumten Stunde ist nur mit Voranmeldung gestattet.
Montag:
Eine Übungseinheit dauert 50 bis 60 Minuten.Einstieg ist in jeden Kurs und jeder Zeit (falls freie Plätze vorhanden) möglich.
Ingolstadt
Ingolstadt
Wenn es dir nicht möglich ist, Yoga mit uns vor Ort zu praktizieren, biete ich die Möglichkeit an einer geführten Yogastunde live über Zoom-Plattform teilzunehmen. An einer online Yogastunde kannst du sowohl regelmäßig, als auch gelegentlich teilnehmen. Aktueller Termin: Mo. 20:00 Uhr, Di. Mi. und Fr. 18:30 Uhr, Do. 9:00 UhrKosten: 8 € pro StundeNach Bedarf können auch weitere Termine vereinbart werden.Die Teilnehmer, die einen Übungsvertrag bei uns abgeschlossen haben, können diese Möglichkeit auch zum Nachholen einer oder mehrerer versäumten Stunde benutzen. In dem Fall ist keine zusätzliche Zahlung nötig.Anmeldung: webmaster@yoga-mitte-ingolstadt.deNach der Anmeldung erhältst du einen Link, mit dem du die App für online Konferenzen “Zoom” auf deinen PC oder Smartphone installieren kannst, und ebenso eine ID Nummer mit einem Passwort. Damit kannst Du dich zur gegebener Zeit in die Sitzung einschalten.Ich freue mich auf Dich!
Yoga online via Zoom-Meeting
Ingolstadt
Meditation am DienstagZeit: Jeden Dienstag 19:30 Uhr 2x20 Min. (außer an Feiertagen und in den Schulferien)Ort: Yoga-Mitte-Ingolstadt Eckiusstr. 8 (Eingang Anatomiestr.)Kosten: Kostenlos und offen für alleLeitung: Marija Feigel (zertifizierte Yoga- und Meditationslehrerin) 1. ZA ZEN - Sitzen (erste Runde):20 Min. Atemzüge zählen (1 bis 10 und immer wieder von vorn)2. KINHIN (achtsames Gehen)Im Kreis gehen (5 Min)Gleichgewicht bewusst wahrnehmen,Fußsohlen auf dem Boden spürenIm Uhrzeigersinn 3. ZA ZEN - Sitzen (zweite Runde):20 Min. Atemzüge zählen (1 bis 10 und immer wieder von vorn)Yoga und Zen sind zwei Jahrhundert alte Traditionen, die, trotz der Unterschiede in ihrer äußeren Form, einem und demselbenZweck dienen: Sie sind beide um die Erfahrung einer inneren Wirklichkeit bemüht, die jenseits der materiellen Welt und dersinnlichen Wahrnehmung liegt.Wer bin ich wirklich? Warum bin ich hier? Wo ist der Ausweg aus meinem leiden? Was ist Glück? Was ist der Sinn des Lebens?Nach dem grundlegenden Standpunkt beider Traditionen sind die Antworten auf die existenziellen Fragen dieser Art wederdurch rationales Denken, noch in der Außenwelt zu finden, sondern sie können nur in eigenem Inneren erkannt oder erfahrenwerden. Beide Traditionen entwickelten zu diesem Zweck unterschiedliche Methoden.Die Praxis des Zen besteht zum einen aus Zazen (von jap.: Za- sitzen; Zen- Versenkung), dem Sitzen in der Versunkenheit aufeinem Kissen. Ein anderer ebenso wichtiger Teil der Zen-Praxis besteht aus der Achtsamkeit im Alltag. Dies bedeutet einfach nur,dass man sich auf die Aktivität, die man gerade ausübt, vollkommen konzentriert, ohne dabei irgendwelchen Gedankennachzugehen. Beide Übungen sind dazu gedacht, den Geist zu beruhigen bzw. die Gedankenflut einzudämmen. Den Geist zu beruhigen und sich von unkontroierten Gedanken nicht beherrschen zu lassen, ist auch im Yoga eine primäreAufgabe. Verschiedene Formen der Meditation sind auch für Yogis das wichtigste Instrument um dieses Ziel zu erreichen. Aberauch körperliche Übungen, die als Hatha-Yoga bekannt sind, und aus Körperhaltungen (Asanas) und verschiedenenAtemtechniken (Pranayamas) bestehen, wurden im Yoga entwickelt, um die Praxis der Meditation zu unterstützen. Denn hiergeht man davon aus , dass ein schwacher und ungeübter Körper zu einem Hindernis in der Meditation werden kann. DurchHatha-Yoga werden die Fähigkeiten zur körperlichen und geistigen Ruhe, Konzentration und Versenkung gestärkt, und derWille für die geistige Entwicklung unterstützt und gestärkt. Die Kombination aus dem aufbauenden Hatha-Yoga und dem schlichten und klaren Zazen stellt eine einfache und kraftvolleMethode dar, die sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene in ihrer ganzheitlichen Selbstentwicklung wirkungsvollunterstützen kann.
Ingolstadt
If
Meditation und Yoga-Sutra am Sonntag 22.11.2020 von 9:00 Uhr bis ca.14:30 Uhr bei Yoga-MitteAblauf: 9.00 Uhr Meditation (3 x 25 Min. mit Gehen)10.30 Uhr Kaffee/Tee11.00 Uhr Vortrag: Yoga-Sutra 12.00 Uhr Mittagessen (Selbstversorgung)13.00 Uhr Meditation (3 x 25 Min. mit Gehen)14.30 Uhr EndeOrt: Yoga-Mitte-Ingolstadt, Eckiusstr. 8 (Eingang Anatomiestr.)Kosten: auf SpendenbasisAnmeldung: webmaster@yoga-mitte-ingolstadt.de oder 0176/38088041Yoga-Sutra ist eine Sammlung von 195 Aphorismen des berühmten indischem Gelehrten Patanjali, deren Entstehung im 2. Jh. vor Chr. geschätzt wird. Es gehört zu den bedeutendsten Urschriften des Yoga und bildet die philosophische Grundlage, sowohl für die traditionellen, als auch für die modernen Yogarichtungen. Das Wort „Sutra“ bedeutet wortwörtlich Faden. So können wir die Aphorismen als einen Leitfaden für den Weg des Yoga verstehen. Obwohl sie schon vor Jahrtausenden verfasst wurden, ist ihre Bedeutung bis heute noch ungemindert anwendbar. ZA ZEN 1- Entfernung zur Wand ca. deinen Arm ausgestreckt, kann aber auch 1-2 Meter sein, der Meditierende blickt zu einer Wand (ohne am Detail hängen zu bleiben)2 - Augen sind geöffnet, d.h. ich schaue ohne Fokus, ohne etwas Bestimmtes anzuschauen. Augen sind entspannt geöffnet, Augenlieder und Blick etwas abgesenkt.3 - Aufrechte Sitzhaltung auf dem Meditationskissen im Schneider- oder Lotussitz, auf dem Meditationsbänkchen oder Stuhl4 - Handhaltung: rechte Hand trägt die Linke, die Daumen berühren sich leicht, bilden eine gerade Linie5 - Freie Aufmerksamkeit - wir nehmen Gedanken und Bilder wahr, halten sie aber nicht fest, sondern lassen wieder los. Infos über die wöchentlichen Meditationssitzungen in der Franziskaner Kirche unter: www.meditation-in-ingolstadt.de
Patanjalis Yoga-Sutra: Ein Wegweiser zu einem neuen BewusstseinMarija Feigel
Yoga-Sutra ist ein Jahrtausend altes Werk des indischen Gelehrten Patanjali, das in 195 Merksprüchen die philosophischen Grundlagen des Yoga erklärt. Es ist eine Pflichtliteratur nicht nur für die angehenden Yogalehrern, sondern auch für jeden, der ernsthaft an die persönliche geistige und spirituelle Entwicklung interessiert ist. Die vorliegende Neuübersetzung aus Sanskrit und Erläuterung dieses Werkes macht sowohl dem sachkundigen Leser, als auch dem Neuling auf diesem Gebiet, die Botschaft und Bedeutung des Yoga greifbar und verständlich.
GruppenunterrichtIhre Teilname an einem Kurs im YOGA-MITTE-Studio wird durch einen dreimonatigen Vertrag geregelt.Übungszeiten: 1 x wöchentlichPreis für 3 Monate: 100 € (abhängig von der Anzahl der Stunden im Quartal, 1 St. = 10 €)Probestunde: 7 €Die Kurse sind zertifiziert und werden als Präventionskurse von den Krankenkassen bezuschusst.Geschenkgutscheine für beliebig viele Yogastunden sind jeder Zeit erhältlich !
EinzelunterrichtIn der Einzelunterricht erstelle ich zusammen mit Ihnen eine individuelle, für Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse abgestimmte Reihe der Yoga-Übungen.Hier können Sie nach Wunsch auch Atemschulung oder Atemtechniken (Pranayamas), Entspannungs- und Meditationstechniken erlernen. Wenn Sie mit Hilfe des Yoga Lebenskrisen bewältigen, oder einfach mehr über Yoga als ein Mittel zum inneren Wachstum erfahren möchten, stehe ich Ihnen gerne mit einem Gespräch oder Beratung zur Seite.Die Anzahl der Stunden und die Übungszeiten werden nach der Absprache im Einklang mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Wünschen bestimmt.Preis für eine Übungsstunde (50-60 Min.) beträgt 50 Euro Informationen und Anmeldung unter:T. priv. 0841/64662 (meistens mittags erreichbar)T. Y.M. 0841/35524 (kurz vor, nach oder zwischen den Übungszeiten)T. Mob. 0176/38088041Mail: webmaster@yoga-mitte-ingolstadt.de
Ingolstadt
Ingolstadt
Über uns
YOGA-MITTE ist die Fortsetzung der ERSTEN DEUTSCHEN YOGA-
SCHULE (E.D.Y.) in Ingolstadt, die zu den ältesten Yoga-schulen in ganzen
Deutschland zählt.
Gründer der E.D.Y. ist Sigmund Feuerabendt, Yogiraj, Deutschland weit einer
der bekanntesten Yogaexperten, Autor zahlreicher Bücher über Yoga, Dichter
und Philosoph. Er ist persönlich bestellter Nachfolger von Sri Boris Sacharow -
einem der Begründer des abendländischen Hatha-Yoga.
Die E.D.Y. wurde in Ingolstadt jahrzehntelang erfolgreich durch Frau und
Herrn Feuerabendt (Bild oben) geführt. In dieser langen Zeit hat sich
Feuerabendt-Yoga bei zahlreichen langjährigen Schüler sehr gut bewährt. Seit
Oktober 2006 befinden sich Frau und Herr Feuerabendt ausschließlich in
ihrem Hauptwohnort - dem Seminarhaus in Waldtribschen (Speichersdorf), wo
S.F. als Referent und Schriftsteller noch sehr aktiv ist.
Seit Oktober 2006 übernahm die Führung der E.D.Y. Marija Feigel (Bild unten)
Yoga-Lehrerin RDY/EYA, eine langjährige Schülerin von Sigmund
Feuerabendt. E.D.Y. wurde umbenannt und heißt jetzt YOGA-MITTE
Ingolstadt.
Die bestehenden Yoga-Gruppen werden derzeitig von Marija Feigel, Beate
Sauer und Mario Dornbusch (alle ausgebildete Yoga-Lehrer) geleitet.
Marija Feigel
Mario Dornbusch Die heilende Wirkung von Yoga habe ich selbst vor vielen Jahren am eigenen Leib erfahren. Dies ist für mich sowohl Grundlage als auch Voraussetzung für eine Lehrtätigkeit. So sehe ich die Yoga-Stunden als meinen kleinen Beitrag an, wieder etwas von dem zurückzugeben, was ich durch Yoga selbst erhalten habe. Ich möchte die Übendenden auch dabei unterstützen, durch das gemeinsame Erleben in der Gruppe das Wissen und die Motivation für die eigene Praxis zu bekommen.Yoga ist für mich keine Gymnastik und endet nicht auf der Matte. Nur wer Yoga in seiner Ganzheit als Einstellung zum Leben begreift, nähert sich dem, was bereits vor Jahrtausenden als philosophisches System entstanden ist.Die Augen für diese Sichtweise geöffnet hat mir der Altmeister des Yoga, Sigmund Feuerabendt, bei dem ich die 3-jährige Ausbildung absolvieren durfte und in dessen Geiste ich meine Stunden gestalte.
Seit mehr als 20 Jahren begleitet mich Yoga in allen Bereichen meines Lebens. Die dreijährige Ausbildung zur Yogalehrerin bei Sigmund Feuerabendt, wo ich tiefer in diese zeitlose Lehre eintauchen dürfte,war für mich eine spannende Zeit der Bildung und des inneren WachstumsYoga ist für mich eine Quelle der geistigen Inspiration, derseelischen Ausgeglichenheit, sowie der körperlichen Kraft und Gesundheit. In meiner Unterricht möchte ich Menschen durch Hatha-Yoga näher zu sich Selbst führen. Denn die zahlreichen Körper- und Atemübungen (Asanas und Pranayamas) dienen nicht nur der Verbesserung der physischen Fähigkeiten des Menschen, sondern werden durch sie ebenso die geistige Fähigkeiten, wie Sammlung, Konzentration und Versenkung entwickelt und verbessert. Gerade diese geistige Fähigkeiten sind die unverzichtbare Voraussetzung für das Erreichen des wichtigsten Ziels auf dem Weg des Yoga. Und das Ziel heißt das Selbst. Es ist Dein eigenes, wahres Selbst in seiner reinsten und unsterblichen Form.
Ingolstadt
Galerie
Vorschaubild klicken zum Vergrößern
Unsere Räumlichkeiten können stundenweise für verschiedene Zwecke gemietet werden.
Ingolstadt
Yoga-Mitte
Marija FeigelEckiusstr.8 (Eingang Anatomiestr.)85049 IngolstadtT. Yoga-Mitte: 0841/35524 (kurz vor, nach und zwischen den Übungszeiten)T.priv.: 0841/64662(gegen Mittag)T.mob: 0176/38088041webmaster@yoga-mitte-ingolstadt.de
Ingolstadt
Anfahrt
Ingolstadt
Ingolstadt
DatenschutzerklärungVerantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetzes:Yoga-Mitte-IngolstadtEckiusstr.885049 IngolstadtErfassung von DatenSo wie für jeden Webserver üblich speichern auch unsere Webserver automatisch Daten von allgemeiner Natur.-IP Adresse des Kunden, der die Website aufruft.-Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem (User-Agent).--Referrer URL.-Hostname des zugreifenden Rechners.-Uhrzeit der Serveranfragein den Zugriff-Logfiles, welche eine Haltbarkeit von wenigen Tagen haben.Eine automatisierte Analyse der kundenbezogenen Daten findet von unserer Seite nicht statt, sie werden auch nicht an Dritte herausgegeben.Zu Kontrollzwecken (z.B. im Fehleranalysefall) könnte entsprechend eine Einsicht durch technischen Mitarbeiter erfolgen. Der wiederum wird aber anhand der IP-Adresse aber auch nicht auf den expliziten Kunden schließen können.KontaktformularWenn Sie uns über unsere Kontaktseite kontaktieren oder uns eine E-Mail schicken werden die entsprechenden Daten zur Bearbeitung gespeichert.Löschung oder Sperrung von DatenIhre persönlichen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies absolut notwendig ist um die angegebenen Dienste zu leisten und es vom Gesetz vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die persönlichen Daten der Nutzer regelmäßig gesperrt oder gelöscht.Google AnalyticsBetreiber dieser Website benutzt bis lang keine Google Analytics.CookiesDer Hosting Service von MAGIX / XARA unterstützt keine Content Management Systeme (WordPress, TYPO3, Drupal) und setzt entsprechend keine Cookies.HTTPS und SSLDer Hostingdienst und Anwendungen dieser Website sind "Cookies-Frei".Das Hosting-Paket dieser Website ist speziell an die Bedürfnisse der Produkten MAGIX/XARA Web Designer und XARA Designer Pro angepasst.Diesen Umstand führt dazu, dass diese Website weder HTTPS noch SSL Standards bieten. Google MapsDiese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter "Nutzungsbedingungen von Google Maps".Einbindung von Diensten und Inhalten DritterUnser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und WiderspruchSie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzverantwortlichen (Kontaktdaten: am Ende dieser Datenschutzerklärung).Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.Änderung der DatenschutzbestimmungenUnsere Datenschutzerklärung können in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen, z. B. bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Datenschutzerklärung.Kontakt zum DatenschutzmitarbeiterFür Fragen zum Datenschutz schicken Sie uns bitte eine Nachricht an webmaster@yoga-mitte-ingolstadt.de mit dem Betreff „Datenschutz“.Diese Widerrufsbelehrung Seite wurde mit Hilfe datenschutzerklärunggenerator.de und freundlicher Unterstützung MAGIX Kundenservice erstellt.
HaftungsausschlussDer Webseitenbetreiber übernimmt keine Gewähr bezüglich der inhaltlichen Korrektheit, Exaktheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der veröffentlichten Informationen.Haftungsansprüche gegen den Webseitenbetreiber wegen materieller oder immaterieller Schäden jeglicher Art, welche aus dem Besuch, der Nutzung oder auch Nichtnutzung der zur Verfügung gestellten Daten, durch einen falschen Gebrauch der Internetverbindung oder durch eventuelle technische Fehler entstanden sind, werden ausgeschlossen.Alle veröffentlichten Angebote haben einen unverbindlichen Charakter. Der Webseitenbetreiber hat das Recht, Teile von Webseiten oder auch den gesamten Inhalt ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Publikation teilweise oder komplett einzustellen.Haftung für LinksLinks auf Webseiten von Drittanbietern, sowie Verweise darauf, liegen außerhalb des Verantwortungsbereichs des Webseitenbetreibers. Jegliche Verantwortung für die Inhalte dieser Webseiten wird abgelehnt. Wer auf Webseiten von Drittanbietern zugreift, diese besucht oder nutzt, tut dies auf eigene Gefahr.UrheberrechteDas Urheberrecht sowie alle anderen Rechte an Texten, Bildern, Fotos oder Dateien auf der Webseite gehören ausschließlich den Webseitenbetreiber oder den angeführten Rechteinhabern. Die Reproduktion von Elementen bedarf der schriftlichen Zustimmung der Urheberrechtsträger.Diese Impressum wurde erstellt am impressumgeneratorschweiz.de.
Ingolstadt
ImpressumVerantwortlich für den InhaltYoga-Mitte-IngolstadtMarija FeigelEckiusstr.885049 IngolstadtT.084135524webmaster@yoga-mitte-ingolstadt.dewww.yoga-mitte-ingolstadt.deSteuer Nr. 124/216/40236IdNr. 85 049 926 374Konzept und BetreungMarija Feigel0841/64662